Rezeptdatenbank
Freitag, 12. Dezember 2014
Johannisbeersaft ohne Zucker

Waschen Sie die ausgereiften Beeren gründlich, aber schnell, damit
sie keinen Saft verlieren. Dann geben sie die Beeren in den
Entsafter. Den so gewonnenen Rohsaft kochen Sie mehrmals wallend
auf, füllen ihn sofort in heiße Flaschen und verschließen sie mit
Gummikappen.

Die zum Einfüllen vorgewärmten Flaschen werden auf ein heißes nasses
Tuch gestellt, damit sie nicht platzen. Die Flaschen werden bis 1 cm
unter den Rand gefüllt, die Vertiefung der Gummikappe wird noch
einmal fest in den Flaschenhals gedrückt.

Dieses Verfahren ist wirtschaftlich, dient der Gesundheit und der
Saft behält besser das feine Fruchtsäurearoma der Johannisbeeren.

136 mal gelesen

... Comment

Online for 3775 days
Last modified: 07.02.15, 16:36
Status
Sie sind nicht angemeldet
Main Menu
Suche
Calendar
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Februar
Kommentare

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher