Rezeptdatenbank
Donnerstag, 11. Dezember 2014
Buttermilchgetzen

1,2 kg Kartoffeln
Salz
1/4 Ltr. Buttermilch
80 Gramm Fettigkeit( am besten Butter)

Quelle
DDR-Kochbuch

Zwei Drittel der Kartoffeln schälen und fein reiben. Von dem
austretendem Wasser nur etwas abgießen.
Das letztere Drittel der Kartoffeln schälen, kochen und fein
stampfen.
Beide Kartoffelmassen untereinander vermengen. Salz und Buttermilch
zugeben und einen dicklichen noch flüssigen Teig bereiten.
In einer Pfanne Butter erhitzen, die Teigmasse jeweils 1 1/2
Zentimeter dick einfüllen und so runde Pfannkuchen, die "Getzen"
ausbacken.
Die Getzen möglichst kross servieren. Dazu reicht man Beerenkompott.
Anmerkung
Dieses Gericht gehört zu den vielen Kartoffelvariationen,
die es in Sachsen gibt. Die Getzen stammen aus dem Erzgebirge, wo
der Kartoffelteig nicht in Butter, sondern in ausgelassenen
Speckwürfeln gebacken wird.
:Zubereitungszeit 30 Minuten
:Pro Portion ca. 310 kcal

91 mal gelesen

... Comment

Online for 3773 days
Last modified: 07.02.15, 16:36
Status
Sie sind nicht angemeldet
Main Menu
Suche
Calendar
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Februar
Kommentare

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher